Bild
 
Bild
 

 

Kelims aus Marokko

Das Kunsthandwerk des Webens, vor allem das der Kelims, ist in ganz Marokko verbreitet. Die beliebten Teppiche werden flach gewebt und sind oft mit feinen Mustern versehen. Verwendet wird fast immer von Hand verarbeitete Schurwolle, gefärbt und ungefärbt.

In Marokko wurden die Kelims besonders gerne als Wandbehang verwendet und im Sommer auch als Alternative auf dem Boden zu den etwas wärmeren und dicken Wollteppichen.

Die Muster und Farben variieren in einer unglaublichen Vielfalt und finden nicht selten ihren Ursprung in den berbischen Zeichen und ihrer Symbolik. Darunter finden sich auch Kelims die ganze Landschaften des vielfältigen Marokkos widerspiegeln (Ebene, Berge, Wüste, Wälder, Küste), dies durch Farben und Muster.

Unsere handgefertigten Kelims stammen zum größten Teil aus dem Atlas Gebirge und der vorgelagerten Region. Wir kaufen unsere Kelims direkt von kleinen Kooperative oder, wann immer möglich, auch direkt von den Berberfamilien. So können wir auch jederzeit eine faire Bezahlung sicher zu stellen.

Gerne suchen wir auch in eurem Auftrag nach "eurem" Teppich. Kontaktiert uns einfach über das Kontaktformular oder schreibt uns eine Email direkt an info@touda.de

 

Hier geht es zu den Kelims im Shop.