Kategorie:
Kunst aus Marokko
Unsere Kategorie „Kunst aus Marokko“ zeigt die Bandbreite einer lebendigen Szene: abstrakte Malerei, zeitgenössische Figuration und Arbeiten, die Motive und Materialien der Amazigh-Kultur, arabisch-andalusische Ornamentik oder Traditionen neu deuten. Viele Werke arbeiten mit Schichten, Zeichen und erdigen Pigmenten; andere setzen auf klare Linien, Stofflichkeit und Rhythmus. Kuratiert von uns, direkt aus Ateliers in Casablanca, Marrakech, Fès und darüber hinaus. Originale mit Zertifikat (COA) und auf Wunsch versichertem Versand – für Sammlerinnen und Sammler, die eigenständige marokkanische Positionen suchen.
Demnächst verfügbar!
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Kunst aus Marokko – Überblick
Marokkos Kunstszene verbindet handwerkliche Traditionen mit einer eigenständigen, zeitgenössischen Bildsprache. Zwischen Casablanca, Marrakech, Fès und Tanger entstehen Positionen, die mit Schichten, Material und klaren Formen arbeiten - oft mit leisen Bezügen zur Amazigh-(Berber)-Kultur. In dieser Kategorie findet ihr kuratierte Originale, die wir direkt mit den Ateliers und Künstlern abstimmen.
Themen & Materialien
Viele Künstlerinnen und Künstler nutzen erdige Pigmente, Kreiden, Tuschen und Acryl. Charakteristisch sind Schichtungen (auftragen, abtragen, übermalen), reduzierte Geometrien und haptische Oberflächen. Diese Verfahren erzeugen Tiefe ohne laute Effekte, Werke, die aus der Nähe materiell wirken und auf Distanz klar komponiert bleiben.
Ausdruck zwischen Abstraktion und Figuration
„Kunst aus Marokko“ umfasst abstrakte Malerei, zeitgenössische Figuration und Arbeiten, die urbane Szenen, Märkte oder Architektur neu interpretieren. Traditionsmotive: Textilien, Ornamente, Zeichen, werden dabei zeitgenössisch übersetzt, nicht folkloristisch reproduziert.
Künstlerbeispiel: Said Yaghfouri
Said Yaghfouri (Béni Mellal) steht exemplarisch für eine materialorientierte Malerei. Seine Bilder entstehen in eigenständigen Schichtprozessen: Farbe wird aufgetragen, partiell wieder abgenommen und übermalt; Pigmente und Binder reagieren zu feinen Spannungen zwischen matten und glänzenden Partien. Das Ergebnis sind stille, kraftvolle Bildräume, die Nähe zulassen und zugleich präzise komponiert bleiben.
Yaghfouri zeigte Arbeiten in Marokko (u. a. Rabat, Casablanca, Fès, Tanger, Tétouan, Marrakech) und wurde international u. a. in London und Frankreich präsentiert. Verfügbare Werke vermitteln wir auf Anfrage - inklusive Certificate of Authenticity (COA), Work-ID und auf Wunsch versichertem Versand weltweit.
So kuratieren wir
Jede Position in dieser Kategorie wird redaktionell geprüft: Motivik, Materialqualität, Zustand, Provenienz/Atelierherkunft. Wenn Sie ein Werk anfragen, erhalten Sie auf Wunsch Detailfotos, Condition-Hinweise und ein Preisband. Verkäufe erfolgen diskret; Escrow (Treuhand) ist in Kürze möglich.
Für Sammlerinnen & Sammler
Originale mit COA: Jedes Werk kommt mit Echtheitszertifikat; auf Wunsch markieren wir Werk & Zertifikat mit Matching-ID
Beratung: Gemeinsam finden wir passende Formate, Hängung und Budgetband
Logistik: Professionelles Packing, versicherter Versand, Zollabwicklung nach Zielmarkt.
Worauf Sie beim Kauf achten können
Technik & Zustand: Schichtaufbau, Rissbildung, Fixierung – wir liefern einen kurzen Zustandsbericht
Einordnung: Ausstellungshistorie, Katalogbeiträge, Werkserien
Raumwirkung: Wir erstellen auf Wunsch Mock-ups (Foto Ihrer Wand + Werkmaßstab)
Häufige Fragen (FAQ)
Wie erfolgt die Preisangabe?
Wir nennen Preisband & Verfügbarkeit nach Anfrage - viele Werke sind Einzelstücke mit individueller Platzierung.
Gibt es Rückgaberechte?
Ja, gemäß unserem Deal-Memo: mit Abnahmefenster nach Erhalt und dokumentierter Zustandsprüfung.