Über Uns


Gründung & Idee

Stell dir vor, jedes Stück in deinem Zuhause hätte eine Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte von warmen Händen, jahrhundertealter Tradition und dem lebendigen Rhythmus Marokkos. Genau das ist es, was wir dir mit unseren Arbeiten schenken möchten: keine Massenware, sondern Kunstwerke, die atmen, geschaffen aus Naturmaterialien, Geduld und Hingabe.

Im Jahr 2010 haben wir Touda® in Deutschland ins Leben gerufen mit genau dieser Vision. Unser besonderes Anliegen: Familien in den entlegensten Gebieten des Atlasgebirges zu unterstützen, die sonst keiner erreicht. Dazu gehören vor allem Teppich-Knüpferinnen, Schäfer und Holz-Kunsthandwerker. Diese Familien besitzen ein unschätzbares und noch sehr authentisches Wissen insbesondere über die Herstellung der Berberteppiche und benötigen zudem dringend faire Abnehmer.

Wir zu Besuch bei Mimuna im Mittleren Atlas
Wir sind als ganze Familie mit unseren Kindern zu Besuch bei Mimuna (unsere helfende Hand vor Ort) im Mittleren Atlas, hier entstehen unsere noch ganz authentischen, Beni Ourain Berberteppiche.

Wer steht hinter Touda?

Das sind wir Sarah und Soufiane und auch unsere 4 Kinder begleiten uns natürlich immer gerne auf unseren Reisen nach Marokko! 

Wie sind wir zu den marokkanischen Berberteppichen gekommen?

Soufiane selbst ist Berber und stammt aus der Region des Hohen Atlas. Schon bei unseren ersten gemeinsamen Reisen als Familie nach Marokko, entdeckten wir die faszinierenden Berberteppiche, insbesondere den Beni Ourain Teppich, und begannen, ihre Herkunft in Marokko zu erforschen. 

Wir besuchen Familie im Hohen Atlas, die Familie stellt selber noch traditionelle Boucherouite Teppiche (ähnlich den bekannten Flickenteppichen) her.

Auf der Suche

Auf unserer Suche begegneten wir unzähligen sogenannten „Beni Ourain“ und ebenso vielem, das nichts mit echter Tradition zu tun hatte. Uns wurde klar: Wir mussten tiefer gehen, zurück zu den Wurzeln.

So führte uns der Weg weit hinauf ins Atlasgebirge, dorthin, wo die Straßen enden und sich nur selten ein Händler verirrt. Abgelegen, rau und ursprünglich. Und genau hier fanden wir, wonach wir suchten: den echten Beni Ourain, geknüpft wie vor Jahrhunderten, mit einer Handarbeit, die sofort berührt.

Hier leben Familien, die kaum jemand erreicht, sie bewahren ein Wissen, das einzigartig ist. In ihren Häusern entstehen Teppiche, Knoten für Knoten, nach alter Tradition. Und genau hier liegt der Ursprung jener unvergleichlichen Qualität, die ein echtes Original ausmacht.

Eines der abgelegenen Dörfer im Mittleren Atlas, aus dem unsere traditionell hergestellten Beni Ourain Teppiche stammen.

 

Ein traditioneller Webrahmen im Mittleren Atlas, hier entsteht ein wunderbar authentischer Berberteppich, die hohe Qualität kann man an den ordentlichen und rundlichen Knoten erkennen!

 

Beni Ourain, andere Berberteppiche und die Kunsthandwerker.

Der Beni Ourain ist unser Herzstück, doch die Welt der Berberteppiche ist so viel bunter. Jede Region, jeder Stamm bringt eigene Muster, Farben und Geschichten hervor. In Mrirt entstehen die edlen Beni Mrirt, aus Soufianes Heimat kommen gelegentlich Azilal und lebendige Boucherouite.

Auf unseren Reisen begegnen wir auch Holzschnitzern und Korbflechtern, die ihr Wissen seit Generationen weitergeben und doch oft nur auf lokalen Märkten gegen billige Massenware bestehen müssen.

Darum bedeutet jeder Kauf bei uns mehr als nur ein schönes Stück für dein Zuhause: Er bewahrt Handwerk, gibt Familien eine Perspektive und trägt ein Stück lebendige Kultur weiter.

2025: Touda goes International 

Wir treffen eine Herzensentscheidung und verlegen unseren Sitz komplett nach Marokko. Hier können wir nun endlich noch viel freier arbeiten und vor Ort die Familien unterstützen. Außerdem begrüßen wir im Team Amal Rabih, Soufianes Schwester.

Uns ist bewusst dass viele Kunden sich einen reibungslosen und schnellen Versand wünschen. Wir kümmern uns darum und arbeiten derzeit sehr unkomplizierte und schnelle Versandwege aus! DHL Express und Aramex liefern unkompliziert und schnell weltweit innerhalb von 2-7 Werktagen. Ab einem bestimmten Warenwert können Zollkosten anfallen (Deutschland 19% + Zollgebühr, USA Zollfrei durch Abkommen über "Artisana"*), die wir vollumfänglich durch gesenkte Artikelpreise auffangen konnten.
Rücksendungen sind ebenfalls möglich, bitte kontaktiert uns für Fragen! Wir beantworten euch gerne jederzeit alle offenen Fragen!


Weiterführende Infos:

Einen ausführlichen Artikel über die Authentizität und Herstellungsart der originalen Beni Ourain findet ihr im Journal.

Einen Überblick über die Herstellungsarten gibt es hier.

Wohninspiration zu unseren Produkten findet ihr auch in unserer Galerie

 

Bei Fragen und Anregungen freuen wir (Sarah [Deutsch/Englisch], Amal [Französisch/Arabisch] und Soufiane [Deutsch/Arabisch] uns über eine Nachricht: info@touda.de

*wird momentan überprüft auf evt Änderungen. 

Einer unserer schönen Beni Ourain Teppiche bei einer Kundin in der Schweiz (vielen Dank für das schöne Bild!).

Mitteilung eingeben:

Beni Ourain

Der Beni Ourain ist ein Berberteppich aus dem Herzen des Mittleren Atlas Gebirge in Marokko. Die außergewöhnlichen Teppiche aus reiner Schurwolle werden bei uns noch ganz traditionell innerhalb der Berberfamilien gefertigt.

Infos

Beni Mrirt

Der Beni Mrirt Berberteppich stammt aus der Region Mrirt-Khenifra. Der Berberteppich ist, ähnlich dem Beni Ourain, mit sehr hochwertiger Wolle geknüpft, unsere Beni Mrirt werden noch traditionell in kleinen Kooperativen hergestellt.

Infos

Azilal

Der Azilal Teppich stammt aus der Region Tadla-Azila, der Ebene und dem Hohen Atlas Marokkos. Die Knüpfung der Azilal Teppiche besteht aus einem einfachen Knoten und einem typischen, kurzen Flor.

Infos

Kelim

Das Kunsthandwerk des Webens, vor allem das der Kelim Teppiche, ist noch in ganz Marokko verbreitet. Der Berberteppich wird flach gewebt in vielen zahlreichen Musterungen.

Infos